Der Mensch braucht

Brot und Hoffnung

UNSERE ANGEBOTE

TAFEL

Lebensmittel für Bedürftige


KLEIDERKAMMER

Kleidung, Spielzeug, Bett- und Tischwäsche


SUPPENKÜCHE

Treffpunkt, Kaffeestube und Beratungsstelle für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.


Jetzt Hoffnung

spenden!

Mit ihrer Geldspende unterstützen Sie unsere tägliche Arbeit. Jeder Betrag hilft.

AKTUELLES

15.04.2025

UNSER INFOBRIEF NR. 2 IST DA!

In dieser Ausgabe erfahrt ihr, wie aus Altkleidern neue Lieblingsstücke werden, wie unsere Kleiderkammer Menschen zusammenbringt – und wie ihr selbst mitwirken könnt. Wir berichten vom Weihnachtsessen für unsere Kunden, geben Einblicke in das Wohnungslosenprojekt und zeigen, wo ihr uns 2025 überall antreffen könnt – vom Osterfest bis zum Krippenmarkt. Außerdem stellen wir engagierte Vereinsgesichter vor und sagen Danke für eure Unterstützung!

Zum Infobrief Nr. 2!

02.04.2025

Brot und Hoffnung bei "DER TAG in Berlin & Brandenburg"

Die rbb-Nachrichtensendung "DER TAG in Berlin & Brandenburg" hat über Brot und Hoffnung berichtet! In der Sendung wurde unser Engagement für die Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln, unsere sozialen Projekte und unser Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt.

Jetzt anschauen in der ARD Mediathek!

11.03.2025

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für neues Projekt zur Wohnungslosenhilfe gesucht!

Wir suchen eine engagierte Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Aufbau eines neuen Hilfsangebots zur Vermeidung und Beendigung von Wohnungslosigkeit in Eberswalde. Wenn Sie mit Empathie, Fachwissen und Tatkraft soziale Arbeit gestalten möchten, erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem erfahrenen und engagierten Team.

  • Start: 01.04.2025 oder später
  • Umfang: 30 Wochenstunden, befristet auf vier Jahre (Verlängerung angestrebt)
  • Ihre Aufgaben: Projektaufbau, Beratung und Begleitung von Wohnungslosen, Netzwerkarbeit und Verwaltung

Zur Stellenausschreibung!

20.02.2025

Neu: Öffnungszeiten und Kundenkarte (nur für die Tafel)

Montag – Freitag

11:00 Uhr – Ausgabe der Wartenummern

12:00 Uhr – Ausgabe der Lebensmittel

Kundenkarte erforderlich

Wir arbeiten mit Kundenkarten, die digital erfasst werden.

So geht’s:

  • Neue Kund:innen können sich online anmelden und eine Kundenkarte beantragen.
  • Nach zwei Werktagen kann die Karte in der Tafel abgeholt werden.
  • Wichtig: Bitte einen aktuellen Bescheid über soziale Leistungen (z. B. vom Jobcenter) als Nachweis der Berechtigung mitbringen.

Zum Antrag!

21.10.2024

WOHNUNGSLOSENHILFE

Mit dem neuen Hilfeangebot bieten wir seit 2024 Menschen ohne festen Wohnsitz eine umfassende Unterstützung. Wir bieten individuelle Beratung und Betreuung und helfen den Betroffenen, ihre aktuelle Lebenssituation zu bewältigen und entwickeln gemeinsam Perspektiven für die Zukunft.

Weitere Infos!

10.09.2023

KREISKRICHENTAG BARNIM "MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN...."

Gottesdienst, Markt der Möglichkeiten und Konzert mit Gerhard Schöne

Auch in diesem Jahr übernimmt Brot und Hoffnung das Catering für den Kreiskirchentag Barnim. Kommt vorbei und lasst euch Bratwurst, Chilli sin Carne oder unsere leckere Suppe schmecken. Außerdem wird sich unsere Kleiderkammer mit ihrem tollen Upcyclingprojekt präsentieren. Die neuesten Kreationen aus "Alt mach Neu" suchen neue Besitzer!

Kommt vorbei! Kloster Chorin - Sonntag, 10.09.2023 - 11:00 -16:00 Uhr


Ihr möchtet mehr über die aktuellen Projekte von Brot und Hoffnung erfahren?

In unseren aktuellen Infobriefen geben wir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit – von neuen Hilfsangeboten wie der Wohnungslosenhilfe über Aktionen in der Kleiderkammer bis hin zu besonderen Veranstaltungen und bewegenden Geschichten aus dem Vereinsalltag. Reinschauen lohnt sich!


WIR HELFEN BEDÜRFTIGEN UND FÖRDERN DIE GEMEINSCHAFT

Du hast heute nicht gelebt, bis du etwas für jemanden getan hast, der es dir nie vergelten kann.

JOHN BUNYAN

SEIT 1997

Der Verein wurde aus einer Initiative von Jugendlichen des evangelischen Jugendkellers gegründet.

FINANZIERUNG

Unsere Arbeit finanziert sich aus Spenden, dem Erlös der Verkäufe aus Lebensmitteln sowie durch öffentliche Förderungen.

TRANSPARENZ

Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, um einen Eindruck von unserer Arbeit zu erhalten.

WERDEN SIE EIN TEIL VON BROT UND HOFFNUNG!

Mit Tafel, Suppenküche und Kleiderkammer bieten wir Menschen in finanziellen Notlagen Hilfe und Unterstützung. Diese Hilfsangebote werden aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen, öffentlichen Fördermitteln und Einnahmen aus der Abgabe von Lebensmitteln und Kleidung finanziert.

Privatpersonen, Unternehmen oder Organisationen können die Arbeit des Vereins als Mitglied oder als Fördermitglied unterstützen.

Jetzt Mitglied 

werden!

Gutes tun ist ganz einfach!

LEBENSMITTEL SPENDEN

Sie können Lebensmittelspenden bei uns in der Tafel abgeben. Selbstverständlich können wir Spenden auch direkt bei Ihnen abholen.

GELD SPENDEN

Mit ihrer Geldspende unterstützen Sie unsere tägliche Arbeit. Spenden sind per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Überweisung oder Sofortüberweisung möglich.

ZEIT SPENDEN

Wir freuen uns über jede helfende Hand! Tätigkeitsfelder, Einsatzzeiten und Dauer des Ehrenamts stimmen wir gerne individuell und nach Ihren Wünschen ab.

Nach oben