Solidarität mit LUZK
Von Eberswalde über Warschau, genau 1000 km Richtung Osten liegt die ukrainische Stadt Luzk. Luzk hat 200.000 Einwohner, drei davon sind Dmitri, Alexander und Anastasia.
Unser Vorstandsmitglied Hartwin hat die jungen Leute in ihrer kleinen Wohnung kennengelernt. Zweimal in der Woche kochen sie in ihrer Küche für die Armen der Stadt Suppe. Mit einem großen Topf für etwa 70 Portionen gehen sie an einen zentralen Platz der Stadt und versorgen Bedürftige, wie Obdachlose, arme Rentnerinnen und Rentner oder geflüchtete aus der Ostukraine.
Nun gibt es Krieg in der Ukraine. Unsere Freunde haben Angst, aber sie werden sich weiter für die Ärmsten engagieren. Rasend schnell entwickelt sich die Situation in der Ukraine. Viele Städte wurden von der russischen Armee angegriffen, tausende Menschen sind auf der Flucht, alle sind verängstigt. Schon jetzt ist abzusehen, dass es in den nächsten Wochen an vielem mangeln wird. Unsere solidarische Hilfe ist notwendig.
****
Die solidarische Unterstützung in den letzten Wochen hat uns überwältigt. Viele kleine und große Spenden haben uns erreicht und auch eine Wohnzimmerspendenaktion von unserem Vorstandsvorsitzenden
André und seiner Frau Lilian haben es uns nicht nur ermöglicht, Geld für einen Transporter zu senden, sondern auch in enger Abstimmung mit Dmitri, Alexander und Anastasia einen Transport mit Hilfsgütern für die Suppenküche Luzk vorzubereiten. Viele Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Reis, Konserven, Tee, Kaffee, aber auch Einmalgeschirr, Wasserboiler, Medikamente, Erste-Hilfe-Kästen, Schlafsäcke, Süßes und vieles mehr konnte besorgt werden.
Aufgestockt wurde unsere Ladung durch die Privatbäckerei Wiese mit zwei Paletten Nudeln, Dosentomaten, Eintopf, Saft und Suppenschüsseln.
Am 25. März 2022, endlich, konnten wir dann, dank der Ukrainehilfe Lobetal, unseren Hilfstransport losschicken. Am 29. März 2022 wurde er von Dmitri, Alexander und Anastasia in Luzk in Empfang genommen.
In den letzten Wochen haben wir viele bewegende und nach Hilfe suchende Nachrichten sowie Bilder mit Dmitri und der Suppenküche Luzk ausgetauscht. Längst konnten wir nicht alle Bedürfnisse erfüllen.
Aber, wir haben viel Dankbarkeit erfahren und neben all den wichtigen Hilfsgütern auch das Gefühl geschickt, dass wir in Gedanken und mit Taten bei ihnen sind. Dafür möchten wir uns bei allen Spender*innen aufrichtig bedanken.
Der Krieg ist leider noch nicht vorbei und unsere Hilfe ist mehr denn je notwendig. Wir sammeln daher weiter Spenden, um den nächsten Hilfsgütertransport vorzubereiten und Brot und Hoffnung zu spenden.
Geldspenden sind möglich unter:
Spendenkonto Brot und Hoffnung
Sparkasse Barnim
IBAN: DE21 1705 2000 3120 0589 20
BIC: WELADED1GZE
Stichwort: Luzk
Wir möchten unsere Hilfe auf die Stadt und Region Luzk konzentrieren. Dorthin haben wir Kontakte, neben der Suppenküche auch zu einer Kirchengemeinde. Im Austausch mit unseren Partnern wollen wir schnell und unbürokratisch Hilfe leisten und die Dinge finanzieren, die vor Ort dringend gebraucht werden. Im Moment vor allem Lebensmittel, Medikamente, Decken, Schlafsäcke, Wasserkanister.
Wir sammeln Spenden und werden diese regelmäßig über den Verein Ukraine-Hilfe (Lobetal)
weiterleiten.
Geldspenden sind möglich unter:
Spendenkonto Brot und Hoffnung
Sparkasse Barnim
IBAN: DE21 1705 2000 3120 0589 20
BIC: WELADED1GZE
Stichwort: Luzk